
Der erymanthische Eber (griech. {Polytonisch|ἐρυμάνθιος κάπρος} erymanthios kapros) und der kalydonische Eber waren in der griechischen Mythologie Nachkommen der gewaltigen Sau Phaia. Der erymanthische Eber ist nach dem Berg Erymanthos in Arkadien benannt. Er war, wie die kerynitische Hirschkuh, der Göttin Artemis geweiht und ver...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erymanthischer_Eber

Erymạnthischer Eber, riesiger Eber, den Herakles für Eurystheus fangen musste. Der Held hetzte das Ungeheuer so lange durch tiefen Schnee, bis es sich erschöpft fesseln ließ.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.